Beate Stifter

Vor 12 Jahren war es soweit. Ich folgte meiner Berufung… 

Kurz zum Hintergrund:
Nachdem mein Pferd von der Schulmedizin  als austherapiert galt und man ihm nur noch eine kurze Lebensdauer von maximal 5 Jahren (OP vorausgesetzt) gab, musste (und wollte) ich mein Wissen rund um das Thema Tiergesundheit erweitern. Denn, diese Diagnose wollte ich nicht so stehen lassen.

Ich entschied mich damals also gegen die OP und wählte ab sofort eine andere Alternative ihm zu helfen – mit Erfolg 😉

Die dadurch gewonnenen positiven Erfahrungen brachten mich auf meinen jetzigen beruflichen Weg, nämlich:
Die Gesundheit und das Wohlbefinden auf natürliche und sanfte Weise zu erhalten und zu stärken.

Wenn dieser, von mir gewählte und praktizierte Weg auch für Sie der richtige ist, dann freue ich mich Sie und Ihr Tier dabei zu unterstützen.

In einem persönlichen Gespräch lasse ich Sie gerne an meiner Motivation und an meiner Arbeit teilhaben. Ich freue mich auf Ihren Anruf oder eine Mail.

+43 (0)664 75131639

office@beatestifter.at

 

Die wichtigsten Aus- und Fortbildungen:

  • Tierheilpraktik
  • Tier-Homöopathie
  • Tier-Mykotherapie
  • Ernährungstherapie für Pferde
  • Energetische Therapie, (TCM, APM, Farblicht…)
  • AOE (AkupukturOrientierteEnergiearbeit) für Mensch und Pferd
  • Lymphdrainage beim Pferd
  • Sensomotorik und Therapie des Bewegungsaparates beim Pferd
  • Craniosakrale, fasziale und viszerale Therapie für Mensch und Tier
  • Aromatherapie beim Tier
  • Psychische Krankheiten beim Tier 
  • Hautkrankheiten beim Tier
  • Pferdepsychologie 
  • Huforthopädie inkl. Hufschuhexpertise

Meine Aus- und Fortbildungen erfolgten an folgenden Schulen:
Tierheilpraktikerschule Sarah Mergen, Gesellschaft für Vitalpilzkunde GFVS, IPP Tanja Richter, College Caball, Penzl Academie, Atropa Akademie, DHG e.V., MKA, Vicky Hollerbaum, LiveWave Phototherapy Michelle Siegmund

Der Begriff „Therapie“ beschreibt hier einen Namensteil der Ausbildung, nicht die therapeutische Arbeit im Sinne eines Arztes!

Ausserdem…

konnte ich mir in den vergangenen Berufsjahren auch ein gutes Netz an weiteren Tiertherapeuten (Tierärzte, Hufbearbeiter, Reit- und Pferdetrainer…) aufbauen, sodass Ihr Tier im Bedarfsfallauch hier gut versorgt ist.