Kinder sind keine kleinen Erwachsenen! Sie sind eigenständige, zauberhafte Wesen. Und genau so müssen wir sie auch behandeln! 🙂
Cranio beim Säugling / Baby
Was der ungeborene Mensch bereits im Mutterleib erlebt, kann sich auf das körperliche und emotionale Gleichgewicht des Kindes (und späteren Erwachsenen) auswirken.
Aber auch die Geburt selbst und die Zeit gleich danach sind sehr prägend für das Neugeborene. So wirken z.B. bei der Geburt selbst, während sich Baby auf den Weg durch den engen Geburtskanal begibt, starke Zug- und Druck-Kräfte auf den kleinen Körper ein (auch bei optimalen Bedingungen).
Kommt es während oder nach der Geburt zu Komplikationen (z.B. Kaiserschnitt, sehr schnelle oder sehr langsame Geburt, Zangengeburt…) kann sich der kleine Körper oft nicht oder schwer selbst regenerieren. Die Folgen von solchen Spannungen können sich z.B. in viel weinen oder Schlafstörungen etc. zeigen:
Da eine Cranio-Sacral-Behandlung sehr sanft ist, ist sie bestens geeignet um das Babys bereits einige Tage nach der Geburt behandeln. Je früher Cranio-Sacrale Balancing angewendet wird umso besser.
Cranio beim Kleinkind
Oft zeigen sich die Themen einer ungelösten Geburtsthematik erst im Kleinkindalter. z.B. durch Unruhe, Agressivität, Fehlstellungen der Wirbelsäule, Konzentrationsmangel…
Auch hier ist eine Cranio-Sacral-Balance noch eine gute Möglichkeit zu regulieren.
Cranio beim älteren Kind / Teenager
Unsere Kinder wachsen in einer schnelllebigen Zeit, mit vielen Anforderungen, auf. Sie entwickeln sich in kurzer Zeit zu selbstständigen Erwachsenen. Oftmals fällt es ihnen schwer, sich in dieser Zeit zurechtzufinden. In dieser Lebensphase kann ihnen eine Craniosacrale Behandlung helfen sich wieder zu entspannen und mit den alltäglichen Problemen leichter zurecht zu kommen.
Gute Gründe für eine Cranio beim Säugling, Kind und Jugendlichen
-
- Vorbereitung auf die Geburt
- Nach der Geburt, für einen guten Start des Neugeborenen ins Leben
- Kaiserschnittgeburt
- Geburtskomplikationen (Saugglocken-, sehr schnelle / sehr langwierige Geburt-, Sterngucker…
- Frühgeburt
- Wenn der direkte Kontakt nach der Geburt nicht möglich war
- Mama-Babybindung stärken
- Schreibabys
- Säuglingsasymmetrien (z.B. Schiefhals)
- Entwicklungsverzögerungen
- Lernprobleme / Konzentrationsschwierigkeiten
- Unruhige und emotionsgeladene Kinder
- Wachstums- und Entwicklungsförderung
- Häufige Infekte, Immunsystem stärken
- Zahnkorrekturen
- Schulische Probleme
- Selbstbewusstseinsförderung
Wichtig zu wissen:
Cranio ist kein sofort und einmalig wirkendes Mittel zur Symptombehandlung (wie man es von Medikamenten kennt) sondern wirkt tiefer und die in der Behandlung gesetzten Impulse arbeiten noch einige Zeit nach der Behandlung nach. Mehrmalige Behandlungen sind sinnvoll und als Abstand zwischen den Behandlungen haben sich 1-3 Wochen bewährt.
Du hast noch mehr Fragen zu Cranio-Sacral-Balancing? Klick HIER
Es gibt Momente, da ist man nicht mobil. Für diesen Fall biete ich dir die Möglichkeit eines Hausbesuches an. Sprich mich einfach an.
Eine Craniosacralbehandlung ersetzt im Krankheitsfall keinen Arzt, hat sich aber schon oft als eine gute Ergänzung zur medizinischen Behandlung erwiesen.