Fragen und Antworten zu meiner Arbeit
Allgemeine Fragen (gilt für alle Anwendungen)
Muss ich zur Behandlung irgend etwas mitbringen?
Wenn möglich eine eigene Unterlage für die Liege (Handtuch / Decke…) und bequeme Kleidung.
Hast du das aber mal vergessen, kannst du gerne von mir eines haben. Natürlich wird der Behandlungsraum, die Liege usw. von mir regelmäßig gelüftet und desinfiziert.
Wie fühlt man sich nach den Behandlungen?
Klienten berichten von unterschiedlichen Nachwirkungen. Diese reichen von einem Gefühl der Entspannung, einer verbesserten Körperhaltung, einem gesteigerten Energielevel und einem besseren allgemeinen Wohlbefinden bis hin zu einer Schmerzreduzierung.
Die Behandlungen wirken oft noch eine Weile nach und unterstützen den Körper in seiner weiteren Selbstregulierung.
Ist die Zusammenarbeit mit anderen Therapeuten / Medizinern möglich und sinnvoll?
Ja natürlich. Ich stehe für eine ganzheitliche und individuelle Betreuung und dafür braucht es manchmal auch die Zusammenarbeit mit anderen Spezialisten und/oder eine genaue Diagnostik.
Können die Behandlungen auch alte Menschen oder Kinder in Anspruch nehmen?
Ja, da meine Behandlungen sehr sanft sind und über das zentrale Nervensystem den Körper zur Selbstregulierung anregen, können sie für Menschen in jedem Alter eine besondere Unterstützung darstellen.
Wie laufen die Behandlungen ab?
Vor der ersten Behandlung findet ein ausführliches Kennenlerngespräch statt, in dem wir herausfinden was deine körperlichen bzw. mentalen Themen sind. Dieses Gespräch wird natürlich streng vertraulich behandelt.
Bei allen folgenden Terminen findet dieses Gespräch in kürzerer Version statt, um das aktuelle Thema für diese Behandlung herauszufinden.
Während der Behandlung ist vor allem bequeme Kleidung wichtig, da die Behandlung meist im Liegen und in Bekleidung stattfindet.
Nach der Behandlung wäre es von Vorteil, wenn du dir die Möglichkeit zur Entspannung gönnst(vielleicht auch ein kleiner besinnlicher Spaziergang an der frischen Luft) und viel trinkst.
Keine Behandlung endet mit dem Verlassen der Praxis, sondern sie wirkt noch Tage nach.
Können auch Kinder von einer der hier angebotenen Anwendungen profitieren?
Ja! Ich freue ich darüber auch einige Kinder unter meinen Klienten zu haben, bzw. diesen erfolgreich bei den unterschiedlichsten Themen geholfen zu haben. Kinder sind noch sehr unvoreingenommen und offen. Sie sprechen ganz besonders gut auf die Behandlungen an.
Ich bin schwanger, kann ich trotzdem eine Cranio machen lassen?
Da alle meine Behandlungen sehr sanft und keinesfalls invasiv sind, sind sie auch hervorragend für werdende Mamis anwendbar.
Fragen zur Cranio-Sacral-Balance (Behandlung)
Was ist Cranio-Sacrale Therapie?
Cranio-Sacrale Therapie (oder Balance) ist eine Behandlungsmethode, welche durch Einbezug des gesamten körperlichen und seelischen Systems, Verspannungen, Stress, Schmerzen und Blockaden (sowohl psychisch als auch physisch) lösen und somit die Selbstheilungskräfte aktivieren kann.
Die sanften Berührungen und Grifftechniken beziehen das gesamte körperliche und seelische System in die Behandlung mit ein und die Themen die sich sowohl auf körperlicher als auch mentaler/seelischer Ebene zeigen können gelöst bzw. reguliert werden.
Können auch Kinder eine Cranio-Sacral-Behandlung bekommen?
Ja! Ich freue mich darüber auch einige Kinder unter meinen Klienten zu haben, bzw. diesen erfolgreich bei den unterschiedlichsten Themen geholfen zu haben. Kinder sprechen ganz besonders gut auf die Cranio-Sacral-Behandlung an und genießen sie sehr.
Ich bin schwanger, kann ich trotzdem eine Cranio machen lassen?
Unbedingt! Eine Cranio ist in diesem Fall nicht nur für die werdende Mutter, sondern auch für’s Baby und als geburtsvorbereitende Unterstützung von großer Bedeutung.
Wie funktioniert Cranio-Sacral-Therapie?
Cranio-Sacral-Therapie basiert auf dem Konzept, dass unser Körper über ein feines System von Rhythmen und Bewegungen verfügt, das als craniosacrales System bekannt ist. Dieses System umgibt und schützt das zentrale Nervensystem, das Gehirn und das Rückenmark. Durch sanfte Berührungen und gezielte Manipulationen an bestimmten Punkten des Körpers wird das craniosacrale System stimuliert und Blockaden können gelöst werden. Dadurch wird die natürliche Selbstheilungskraft des Körpers aktiviert und das Gleichgewicht wiederhergestellt.
Was bringt Cranio-Sacral-Therapie?
Durch die sanften Berührungen kommen Körper und Geist in eine tiefe Entspannung, was wiederum führt zu einer tiefen inneren Ruhe und Gelassenheit führt.
Die Cranio hilft damit Stress abzubauen, Schmerzen, zu lindern, das Immunsysthem zu stärken, die Durchblutung zu fördern und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern.
Wie lange dauert eine Cranio-Sacrale Behandlung?
im Durchschnitt dauert eine Sitzung 45 – 60 Minuten beim Erwachsenen.
Beim Kind (je nach Alter) zwischen 15 und 45 Minuten, da zum einen die Geduld noch nicht ausreicht ist um so lange still zu halten und zum anderen der kindliche Körper auch nicht mit zu vielen Reizen überfordert werden sollte…
Die erste Sitzung sollte mehr Zeit eingeplant werden, da hier ein ausführliches Erstgespräch unabdingbar ist. Bei Kindern mache ich dieses Erstgespräch aus Respekt gerne vorab per Telefon.
Was spürt man bei einer Cranio-Sacralen Behandlung?
Jeder Mensch ist individuell und genauso individuell wird auch die Cranio-Sacrale-Balance empfunden. Manche Menschen nehmen während der Behandlung viele Bewegungen, Schwingungen oder auch Gefühle wahr. Das ist ganz normal.
Aber auch wenn du „nichts“, ausser Ruhe und Entspannung spürst ist das ganz normal.
Die Cranio wirkt in jedem Fall – auch noch einige Tage nach der Behandlung.
Wann darf ich keine Cranio-Sacrale Therapie machen? (Kontraindikationen)
Absolut kontraindiziert sind alle Krankheiten die den Hirndruck beeinflussen. Dies kann z.B. sein: unmittelbar nach Schädel-Hirnverletzungen, Hirninfarkten und Hirnblutungen, Altershirndruck. Auch kontraindiziert sind akute Aneurismen (Schlaganfälle), Menengitis (Hirnhautentzündung), schwere psychische Störungen.
Nach Operationen ist mind. 48 Stunden abzuwarten und die erste Entzündungsphase muss abgeschlossen sein.
Bei relativen Kontraindikationen (d.h. wenn der erwartete Nutzen den zu befürchtenden Schaden aufwiegt) ist in jedem Fall ist der behandelnde Arzt mit einzubeziehen.
Der Unterschied Cranio-Sacral nach Upledger oder Sutherland
Die Cranio-Sacral-Therapie Dr. John E. Upledger basiert auf den Prinzipien der Osteopathie und verwendet manuelle Techniken, um das craniosacrale System zu beeinflussen. Sie kann bei einer Vielzahl von Beschwerden angewendet. Die Cranio nach Upledger beinhaltet allerdings auch invasive und mechanische Techniken.
Warum also Cranio-Sacral nach Sutherland?
Die Erfahrung zeigt, dass sich Blockaden und Verspannungen durch die sanfteren Berührungen oft schneller lösen lassen, da ein mechanisches Durchbrechen von Blockaden eher zu einer Gegenspannung im Körper führt.
Fragen zur AkupunkturOrientiertenEnergiearbeit (AOE)
Was ist Akupunkturorientierte Energiearbeit (AOE)
Die Akupunkturorientierte Energiearbeit (AOE) nach Dr. Torp basiert auf der traditionell chinesischen Medizin. Ähnlich der klassischen Akupunktur mit Nadeln, allerdings werden die Akupunkturpunkte nicht genadelt sondern mittels Energie und Berührungen angeregt ihre Arbeit zu tun“. Bei der AOE werden Elemente aus der Akupunktur, Osteopathie, Chiropraktik, Craniosacraltherapie, Physiotherapie und der Kinesiologie verbunden. Getreu dem Motto des Dalai Lama „Heilung ist immer möglich“ liegt der Fokus bei der AOE auf Gesundheit. Der Körper ist gesund, wenn Yin und Yang im Gleichgewicht sind und das Qi, in etwa die Lebensenergie, frei fließt und ausbalanciert ist.
Was ist das Ziel der Akupunkturorientierten Energiearbeit (AOE)
Das Ziel der ganzheitlichen Behandlungsmethode ist es, Blockaden des Qi-Flusses aufzuspüren, durch mentale Arbeit zu lösen und die Balance wieder herzustellen. Dadurch kann wieder Ruhe und Energie fließen. Die Wirksamkeit der AOE wurde durch Wärmebildkamera und Dunkelfeldmikroskopie nachgewiesen.
Fragen zu den Vitalpilzen
Warum Vitalpilze?
Vitalpilze auch bekannt als Heilpilze werden seit Jahrhunderten in der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) eingesetzt. Sie enthalten eine Vielzahl von bioaktiven Substanzen, die das Immunsystem stärken, Entzündungen reduzieren und den Körper bei der Regeneration unterstützen können. Selbst in der Tumortherapie können Vitalpilze unterstützend eingesetzt werden und zeigen auf diesem Gebiet teilweise faszinierende Erfolge.
Die Wirkung der Vitalpilze ist erprobt und ausreichend durch wissenschaftliche Studien belegt.
Vitalpilze regulieren, stabilisieren und normalisieren und beseitigen Ungleichgewichte im Organismus – ohne schädliche Nebenwirkungen.
Wie wirken Vitalpilze?
- antientzündlich
- antiviral /anatibakteriell
- antimykotisch
- immunmodulativ
- antioxidativ
- antidiabetisch
- blutdruckregulierend
- (fett)stoffwechselregulierend / cholesterinsenkend
- leberstärkend
- antitumoral
- entwässernd (ohne Kalium auszuschwemmen!!!)
Wann kann ich Vitalpilze erfolgreich einsetzen?
- Immunschwäche
- Alle Arten der Entzündung (auch Arthritis/Arthrose…)
- Magen- und Darmprobleme
- Entgiftung
- Darmfloraaufbau
- Leber-/ Nierenprobleme
- Übergewicht / Diabetes
- Allergien / Ekzeme
- Stress / Unruhezustände / Angst
- Atemwegserkrankungen (COPD, Husten)
- Hormonregulation
- Schilddrüsenüber- /unterfunktion
Welche Nebenwirkungen haben Vitalpilze?
Grundsätzlich ist die Mykotherapie frei von schädlichen Nebenwirkungen.
In seltenen Fällen (etwa 3% der Bevölkerung) besteht eine Allergie gegen Chitin oder spezifische Pilzeiweise. In diesen Fällen ist eine Mykotherapie leider nicht möglich.
Gibt es bei der Ennahme von Vitalpilzen Kontraindikationen?
Wie bei allen Naturheilmitteln gibt es auch bei der Einnahme von Vitalpilzen Situationen, bei denen die Einnahme bestimmter Pilze kontraindiziert ist. Wenngleich es auch viel weniger sind als Beispielsweise bei der Einnahme von Heilkräutern. Deshalb empfehle ich vor Beginn einer Vitalpilzterapie, diese mit einem qualifizierten Mykotherapeuten abzusprechen.
Kann ich Vitalpilze überdosieren?
Eine Überdosierung der von mir empfohlenen Pilze ist in der Regel nicht möglich.
Kann ich Vitalpilze in Eigen“Therapie“ anwenden?
Eine eigenständige Vitalpilzanwendung ist möglich, aber nicht empfehlenswert, da man bei der Anwendung den Anwender immer als Ganzes betrachten muss und auch allfällige Krankheiten und Beschwerden mit zu berücksichtigen bei der Auswahl der richtigen Pilze zu berücksichtigen sind.
Fragen zum Rücken-Wellness
Stell mir deine Fragen… Antworten folgen